Überblick der Klassen
Mathe-Übungen für jedes Niveau
Hier findest du eine Sammlung von Aufgaben zu vielen wichtigen Themen der Mathematik – von den Grundlagen bis zu kniffligeren Herausforderungen. Wähle einfach den Bereich aus, der dich interessiert, und übe in deinem eigenen Tempo. Die Aufgaben helfen dir, sicherer zu werden und Mathe Schritt für Schritt besser zu verstehen.

Volksschule (1.–4. Schulstufe)
In der Volksschule legst du die Basis für alles, was später in Mathe wichtig wird.
Hier übst du Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren, festigst dein Einmaleins und lernst erste Formen, Längen und Flächen kennen.
Mit diesen Grundlagen macht Rechnen Schritt für Schritt mehr Spaß!
Mittelschule (5.–8. Schulstufe)
In der Mittelschule vertiefst du dein Wissen und lernst neue Werkzeuge, um Zahlen und Formen besser zu verstehen.
Hier geht’s um Brüche, Dezimalzahlen, Prozent- und Zinsrechnen, lineare Gleichungen sowie Geometrie mit Flächen, Umfang und Volumen.
Du trainierst außerdem den sicheren Umgang mit Diagrammen und machst die ersten Schritte in die Wahrscheinlichkeitsrechnung.


Oberstufe (AHS/BHS, ab 9. Schulstufe)
In der Oberstufe baust du dein mathematisches Wissen gezielt aus und bereitest dich Schritt für Schritt auf die Matura vor.
Hier übst du quadratische Gleichungen, Funktionen und Graphen, Exponential- und Logarithmusfunktionen, Trigonometrie, Vektorrechnung sowie Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Mit diesen Themen bekommst du das nötige Rüstzeug, um auch anspruchsvolle Aufgaben sicher zu meistern.

Warum Sie sich für Mathe lernen entscheiden sollten
Wir bieten eine einzigartige Kombination aus kostenlosen, qualitativ hochwertigen Materialien und einem benutzerfreundlichen Ansatz, der das Lernen für jedes Kind erleichtert.


Heute noch lernen!
Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie die Vielfalt der Ressourcen, die Ihnen beim Mathematiklernen helfen können.